top of page

Audiowalk Rheinhausen ist überall Auf den Spuren des Stahlarbeiterkampfes

Do., 26. Aug.

|

Audiowalk

Konzept, Text, Stimmen, Sound und Schnitt: Leon Frisch und Julia Pöppich, Mastering: Max Kotzmann

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Audiowalk Rheinhausen ist überall Auf den Spuren des Stahlarbeiterkampfes
Audiowalk Rheinhausen ist überall Auf den Spuren des Stahlarbeiterkampfes

Zeit & Ort

26. Aug. 2021, 13:00 – 30. Juni 2022, 17:00

Audiowalk

Über die Veranstaltung

Der Walk macht am meisten Spaß bei Licht und trockenem Wetter! Am besten geht man allein oder zu zweit. Ist man zu mehreren, sollte man bei Beginn möglichst gleichzeitig auf Play drücken.

Der Hör-Spaziergang ist an einem Stück konzipiert; man kann aber jederzeit auf Stop drücken und ihn so unterbrechen, wenn man sich ausruhen möchte. Allerdings gibt es nur wenig Sitzgelegenheiten in Rheinhausens Straßen... Der Audio-Walk ist bei durchschnittlichem Tempo in ca. eineinhalb Stunden zu absolvieren.

 Start: Krupp-Platz mit Denkmal - Parkmöglichkeiten finden sich gegenüber oder der näheren Umgebung. - Dann geht es durch die Margaretensiedlung zum ehemaligen Gasthaus „Zum Reichsadler“. - Und weiter zur Menage. - Vorbei an der „Praxis Am Tor 1“ - zumRoute (Dauer: max. ca. 1 Stunde, 30 Minuten)   

Tor 1. - Über die Ursula-Straße und Hochfelder Straße zum Rhein-Ufer. Von dort sieht man die Brücke der Solidarität (aus der Ferne von unter der…

Diese Veranstaltung teilen

KOM'MA-Theater

KOM'MA

Duisburger Kinder- und Jugendtheater

Schwarzenberger Straße 147

D-47226 Duisburg

ÖFFNUNGSZEITEN THEATERBÜRO

Dienstag bis Donnerstag

09:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Telefon 0203 283-8486

E-Mail info@kommatheater.de

In den Schulferien NRW ist das

Theaterbüro nur unregelmäßig besetzt!

Anfahrt ÖPNV

Willy-Brandt-Kolleg - 2 Min Fußweg

Friedrich-Ebert-Straße - 5 Min Fußweg

Rheinhausen Rathaus - 5 Min Fußweg

NEWSLETTER

Sie möchten keine Vorstellung mehr verpassen? Wir laden Sie ein, unseren Newsletter zu abonnieren. 

 

BANKVERBINDUNG

KOMMA-Theater GbR

IBAN: DE 13 3505 0000 0250 0076 22

BIC: DUISDE33XXX

BKM_Neustart_Kultur_Wortmarke_pos_CMYK_R
BKM_2017_Web2x_de.gif
  • Facebook
  • Instagram
DBV_edited.jpg

Das KOM'MA-Theater wird gefördert

vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft

des Landes Nordrhein-Westfalen

und der Stadt Duisburg

bottom of page