
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe FreundInnen des Kinder- und Jugendtheaters!
Am 12. Dezember 2008 fanden sich 18 Personen im KOM'MA-Theater ein und haben den
Förderverein Spielträume e.V. gegründet.
Eine Satzung wurde verabschiedet. (geänderte Fassung vom 23.12.2009)
In den aktuellen Vorstand wurden am 13.12.2020 gewählt:
Ursula Happe 1. Vorsitzende
Sascha Bauer 2. Vorsitzende
Katrin Siedler Kassenwartin

Ursula Happe
1. Vorsitzende
Sie können hier die Beitrittserklärung aufrufen, ausfüllen und an folgende Adresse schicken:
Förderverein Spielträume e.V.
Schwarzenberger Straße 147
47226 Duisburg
Oder per E-Mail an foerderverein@kommatheater.de.
Wir freuen uns auf zahlreiche Mitglieder!
Für Schulen / Lehrer:
Hier finden Sie einen Antrag auf Bezuschussung einer Kulturveranstaltung, den Sie bitte ausgefüllt
per E-Mail an senden: Antrag herunterladen
Aktuelle Informationen zum Download:
NEU ! Sponsorenveröffentlichung Stand Dezember 2020
Projekte und Sponsoren
Dass der kulturellen Bildung von Kindern und Jugendlichen eine große Bedeutung zukommt, dass Kinder bereichernde Erfahrungen aus dem Besuch einer Theateraufführung mitnehmen, davon sind wir als Förderverein zutiefst überzeugt. Erzieher*innen Duisburger Kindergärten berichten uns immer wieder, wie lange Kinder das Erlebte im Spiel, im Erzählen oder im bildnerischen Darstellen nachvollziehen.
Um diese Erlebnisse zu ermöglichen, erhält der Förderverein regelmäßig Spenden vieler treuer Sponsoren. Nun haben wir zu unserer großen Freude eine Spende der Sparda Bank erhalten.
Unser herzliches Dankeschön bringen wir mit dieser Veröffentlichung zum Ausdruck.
Alle Projekte können nur durch die Unterstützung von Sponsoren finanziert werden. Neben Spenden privater Förderer erhält der Förderverein Spielträume regelmäßig Gelder von:







Termine Theatermittwoch, jeweils 14 Uhr im KOM'MA:
20.01.2021 Das Gold des Hasen - Absage Corona
10.02.2021 Müllmaus - Absage Corona
03.03.2021 Lichter und Loh
21.04.2021 Die Reise einer Wolke
19.05.2021 Das Mädchen und der Drache
23.06.2021 Das Gold des Hasen
Termine für weitere mobile Veranstaltungen können mit dem Theaterbüro vereinbart werden.