top of page

Fleischeslust: Eine multimediale Lesung über neue Sünden oder eine Liebeserklärung an die Wurst

Autorenbild: KOM'MA-TheaterKOM'MA-Theater

Aktualisiert: 18. Nov. 2024



Du sollst kein Fleisch mehr essen! So lautet inzwischen​​​ unser Elftes Gebot:

Tierwohl, Klimawandel und der Hunger der Welt – Argumente für ein Verbot von Fleisch gibt​​​ es genug. Und trotzdem: So ganz und so gerne verzichten​​​​ wir nicht auf unsere täglichen Schweinereien.


An diesem Abend also geht es um die Wurst. Es geht ums​​​ Tiere-Quälen und um die Weihnachtsgans, von der Kulturgeschichte des Würstchens bis zum obszönen Ernährungsbericht der Welthungerhilfe - es wird literarisch und musikalisch schmackhaft​​​ aufgetischt und mit Genuss leergefegt.


Wir werden schwelgen und​​​ schlemmen – mit Herz, Humor und vollen Tellern, denn: Es wird (selbstverständlich auch vegetarisch!) gegrillt! Alles im Preis inbegriffen! Ein leckerer, lukullischer Abend über die​​​​ Lust – mit oder ohne Fleisch.

Und danach kann wer will mit der Wurst in der Hand bei uns noch Fußball schauen!

 

Am Samstag, 01.06.2024, 20:00 Uhr

Sichern Sie sich heute noch Ihre Karten - wir freuen uns auf Sie!

 
 
 

Commentaires


KOM'MA-Theater

KOM'MA

Duisburger Kinder- und Jugendtheater

Schwarzenberger Straße 147

D-47226 Duisburg

ÖFFNUNGSZEITEN THEATERBÜRO

Dienstag bis Donnerstag

09:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Telefon 0203 283-8486

E-Mail info@kommatheater.de

In den Schulferien NRW ist das

Theaterbüro nur unregelmäßig besetzt!

Anfahrt ÖPNV

Willy-Brandt-Kolleg - 2 Min Fußweg

Friedrich-Ebert-Straße - 5 Min Fußweg

Rheinhausen Rathaus - 5 Min Fußweg

NEWSLETTER

Sie möchten keine Vorstellung mehr verpassen? Wir laden Sie ein, unseren Newsletter zu abonnieren. 

 

BANKVERBINDUNG

KOMMA-Theater GbR

IBAN: DE 13 3505 0000 0250 0076 22

BIC: DUISDE33XXX

BKM_Neustart_Kultur_Wortmarke_pos_CMYK_R
BKM_2017_Web2x_de.gif
  • Facebook
  • Instagram
DBV_edited.jpg

Das KOM'MA-Theater wird gefördert

vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft

des Landes Nordrhein-Westfalen

und der Stadt Duisburg

bottom of page