top of page

Dernière! Blind Date - ein Drama nach Noten

Sa., 30. Okt.

|

KOM'MA-Theater

Von René Linke - Es spielen: Renate Frisch, Pia Kehl und Stephanie Lehmann

Wegen einer akuten Erkrankung findet diese Aufführung leider nicht statt
Veranstaltung entfällt
Dernière! Blind Date - ein Drama nach Noten
Dernière! Blind Date - ein Drama nach Noten

Zeit & Ort

30. Okt. 2021, 20:00

KOM'MA-Theater, Schwarzenberger Str. 147, 47226 Duisburg, Deutschland

Über die Veranstaltung

Wir feiern Derniere! Zum letzten Mal…

…suchen unsere drei Ladys die Liebe und stürzen sich ins Dating Portal!

Wenn’s diesmal nicht klappt, ist sprichwörtlich alles zu spät.

Wie gewohnt nehmen sie das Publikum singend mit auf die turbulente Reise durch ihre Gefühlswelten, ihre tiefsten Träume, über chaotische Vorbereitungen bis zur Verabredung mit dem alles versprechenden Traummann. Aber ob es nach den ewigen Aufschüben der letzten anderthalb Jahre noch ein Happy End gibt???

Sicher ist, dass es wohl kein musikalisches Terrain gibt, was diese Gefühlsklaviatur nicht herausfordernd, mitreißend, selbstironisch oder wahrhaftig zu Herzen gehend bespielt.

Zum letzten Mal heißt es: „Auf die Ohren – fertig – los!“

Eintritt: 17,00 EUR (ermäßigt 10,00 EUR)

Diese Veranstaltung teilen

KOM'MA-Theater

KOM'MA

Duisburger Kinder- und Jugendtheater

Schwarzenberger Straße 147

D-47226 Duisburg

ÖFFNUNGSZEITEN THEATERBÜRO

Dienstag bis Donnerstag

09:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Telefon 0203 283-8486

E-Mail info@kommatheater.de

In den Schulferien NRW ist das

Theaterbüro nur unregelmäßig besetzt!

Anfahrt ÖPNV

Willy-Brandt-Kolleg - 2 Min Fußweg

Friedrich-Ebert-Straße - 5 Min Fußweg

Rheinhausen Rathaus - 5 Min Fußweg

NEWSLETTER

Sie möchten keine Vorstellung mehr verpassen? Wir laden Sie ein, unseren Newsletter zu abonnieren. 

 

BANKVERBINDUNG

KOMMA-Theater GbR

IBAN: DE 13 3505 0000 0250 0076 22

BIC: DUISDE33XXX

BKM_Neustart_Kultur_Wortmarke_pos_CMYK_R
BKM_2017_Web2x_de.gif
  • Facebook
  • Instagram
DBV_edited.jpg

Das KOM'MA-Theater wird gefördert

vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft

des Landes Nordrhein-Westfalen

und der Stadt Duisburg

bottom of page