Jugend macht Theater
Du möchtest auch Theater spielen?
Für alle theaterbegeisterten Menschen ab 14 Jahren!
Unter der Leitung von Laura Vorgang und René Linke arbeitet der neue Jugendclub seit März an einem neuen Projekt. Nur so viel sei verraten: Es wird wild!
Premiere ist am 10.10.2025.
Laura Vorgang René Linke
KEIN PLAN – Das Stück, dem es scheißegal ist, dass sein Titel recht vage ist
Achselzucken, Kopfschütteln, Augenrollen. Die genervte Antwort der Generation Z auf die großen Fragen des Lebens lautet meist: Kein Plan!
Weder persönlich noch politisch weiß man, wohin die Reise geht, alle sicheren Koordinaten sind fragwürdig geworden, kurzum: „Die Zeit ist aus den Fugen.“ Und schon wären wir beim dänischen Chef-Zauderer Hamlet, der sich selbst bei der Jahrhundert-Frage „Sein oder Nicht-Sein?“ am liebsten fürs „oder“ entscheiden würde.
Kein Plan ist eine aufregende Expedition durch ratlose Zeiten – und zeigt furios, dass Planlosigkeit ebenso komisch wie kreativ sein kann. Quer durch alle Geschichten, Genres und Geschmäcker wird der Gegenwart ins Gesicht gespuckt – und Hamlet einen Kopf kürzer gemacht.
Es singen, lachen und tanzen: Roj Ahmad, Boudicca Airinger, Amos Diyimbu, Siri Aziza Füngerlings, Marie Mennie, Sophie Mennie, Rana Öksüz, Sofiia Shamanova, Emma Scherf, Kira Solonski, Violetta Viershynina.
Spielleitung: Jonathan Platzen, René Linke, Laura Vorgang
Du hast Fragen? Schreibe uns gerne eine E-Mail an info@kommatheater.de.
Unser letzter Jugendclub erarbeitete eine Eigenproduktion:
Der trojanische Krieg wird stattfinden. Wir, der KOM'MA Jugendclub, laden euch herzlich dazu ein! Selbstverständlich meinen wir das Stück, nicht den Krieg, denn wer eine wahre Held*in ist, geht ins Theater!!!!!
12 Spieler*innen über 12 Jahren, aber nicht über 21. 12 Kisten, 12 Rollen Gaffatape, 1 Koffer.
25 Seiten Text, wöchentliches Training plus Intensivphasen, Krisen, eine gute Zeit und Pizza - wir sind bereit 💪‼ Auch wenn diese Kassandra behauptet, das wird unser Untergang.... Tja, ihr - also uns - glaubt eh niemand, also ab zur Theaterwoche Korbach.
DER TROJANISCHE KRIEG
„Der trojanische Krieg wird nicht stattfinden, Kassandra“, sagt Andromache.
„Wetten wir?“ antwortet Kassandra. Sie prophezeit Trojas Untergang, doch sie kann ihn nicht verhindern.
Kassandra - Tochter von König Priamos von Troja – wird von Apollon umworben und mit der Sehergabe beschenkt. Da sie ihn aber nicht will, verflucht er sie, so dass niemand ihren Vorhersagungen glaubt.
Nach dem verlorenen Krieg fährt sie als „Kriegsbeute“ mit Agamemnon, in dem Bewusstsein, dass das Ende der Reise ihr eigenes Ende sein wird; rückblickend erzählt sie aus ihrem Leben und von den Ereignissen des trojanischen Krieges.
Der KOM’MA-Jugendclub beschäftigte sich mit dem Kassandra-Stoff und den Weissagungen, die keiner hören mag. Es ist die Geschichte eines Krieges - und die einer Außenseiterin, der niemand glaubt, weil niemand ihr glauben will.
Mit Texten von Christa Wolf, Aischylos, Homer, Jean Giraudoux und Texten der Ensemble- Mitglieder
Es spielten:
Iva R. Feuser, Jule Fleuchaus, Sunny Flintz, Helen Klose, Sophie Mennie, Marie Mennie, Jette C. Milting, Rana Öksüz, Ellen Pehla, Emma Scherf, Carolina Schuchardt, Sofiia Shamanova, Alex Solonski, Karl Süßmilch, Violietta Viershynina, Jasmina Warias
Spielleitung: Anna Brass



