Jugend macht Theater
Der Jugendclub des KOM‘MA-Theaters wurde in der Spielzeit 2008/2009 von KOM‘MA-Gründungsmitglied Uwe Frisch-Niewöhner und der Regisseurin und Theaterpädagogin
Anna Brass aus der Taufe gehoben.
Seitdem entsteht jedes Jahr eine Produktion mit Jugendlichen, die auf der KOM‘MA-Bühne zur Aufführung gebracht wird.
In den über zehn Jahren, die es den Jugendclub nun gibt, wurden 12 Produktionen unter der Leitung von erfahrenen Theaterpädagogen auf die Bühne gebracht.
2009 Familie irgendwie
2010 Eins auf die Fresse
2011 Nächster Sein
2012 Struwwelpeter
2013 Emotionship
2014 Schiller die Glocken nie klingen
2015 Redröm
2016 Fundbüro
2016 Bartleby
2017 Tierreich
2018 It’s a match – Faust meets Greetchen
Seit 2020 trifft sich der KOM‘MA-Jugendclub wieder unter der Leitung von Anna Brass
und probt, experimentiert, übt chorisches Sprechen und arbeitet auf eine neue Premiere im Herbst 2020 hin.
Anna Brass
Anna Brass
Anna Brass
Katja und Dirk Wiefel
Dirk Wiefel
Anna Brass
Anna Brass
Tina El-Fayoumy
René Linke
René Linke
René Linke
René Linke

Die Spielleitung
Anna Brass, Jahrgang 1983, arbeitet als freischaffende Regisseurin, Theaterpädagogin und Schauspielerin.
Sie macht Theater für und mit Menschen jeden Alters auf und hinter
der Bühne, vor und hinter der Kamera.
Mit Produktionen zu Themen wie Gewalt und Rausch bringt sie aktuelle Themen mit Jugendlichen für ein jugendliches Publikum auf die Bühne.
Seit der Gründung des Jugendclubs 2008 entstanden unter ihrer Leitung fünf Produktionen.
Dabei ging sie mit den Duisburger Jugendlichen auf Themenreisen durch Schillers Welt der Glocke, Familienangelegenheiten, Gewalt an Schulen und erstes Verliebtsein, Warten und Stillstand und zuletzt 2015 an den Tatort eines Mordes und durch die Ermittlungen von Schmidt – einfach nur Schmidt.
Du willst auch Theater spielen?
Der Jugendclub des KOM‘MA-Theaters ist offen für alle ab 14 Jahren. Jeweils zu Beginn einer neuen Spielzeit (ca. nach den Herbstferien) gibt es ein Kennenlern-Treffen für alle Interessierten.
Anmelden kannst Du Dich per E-Mail info@kommatheater.de oder Du rufst uns unter
015678 310605 an.