Das 23. niederländisch - deutsche Kinder- und Jugendtheaterfestival
KAAS & KAPPES 2021

Die Stadt Duisburg verleiht im Rahmen des Deutsch - Niederlädischen Kinder- und Jugendtheater-Festivals KAAS & KAPPES am 21 Februar 2021 den 23. niederländisch- deutschen Autorenpreis für Kinder- und Jugendtheater.
Der Autorenwettbewerb verfolgt das Ziel, dramatische Literatur für Kinder und Jugend-liche zu fördern und Autoren und Theatermacher zu Arbeiten für diese Zielgruppe zu ermutigen.
Insbesondere möchte der ausgeschriebene Preis den Austausch zwischen deutschen und niederländischen Autoren und Theatermachern im Bereich Kinder - und Jugendtheater intensivieren.
Die Höhe des ausgeschriebenen Preises beträgt insgesamt 7.500 Euro.
Seit seinem Entstehen 1999 hat sich KAAS & KAPPES zu einer festen Größe in der Festivallandschaft der Bundesrepublik Deutschland entwickelt.
Mit großer Resonanz finden die Festivals jährlich im KOM'MA Theater in Duisburg-Rheinhausen statt. Namhafte Ensembles aus den Niederlanden, Belgien, der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland begeistern das Publikum mit ihren Inszenierungen.
Je nach dispositorischen Möglichkeiten wird das Festprogramm erweitert durch Vorstellungen im Theater Duisburg, mit dem dort beheimateten Jugendclub "Spieltrieb" und der Deutschen Oper am Rhein.
Höhepunkt eines jeden Festivals ist der Niederländisch-Deutsche Autorenpreis, vergeben von der Stadt Duisburg. Namhafte Autoren aus Deutschland, den benachbarten Niederlanden und Belgien, Bulgarien, Kroatien, Luxemburg, Österreich und der Schweiz nehmen am Wettbewerb teil.
Eine vierköpfige Jury, die sich aus niederländischen und deutschen Autoren, Medienfach-leuten und Theatermachern zusammensetzt, entscheidet über die Preisvergabe. Außerdem wird ein Stückepool veröffentlicht, der über die Preisträger hinaus die jeweils besten eingesandten Stücke angibt und damit der interessierten Fachwelt, Theatern und Verlagen zugänglich macht.
Viele der von einer Jury prämierten Stücke wurden im Laufe der Zeit inszeniert und im gesamten Bundesgebiet auf die Bühnen gebracht. Das hohe Renommee des Preises gilt als wichtiger Impulsgeber in der Theaterszene. In Duisburg hat das ReibeKuchenTheater auf diese Weise ebenfalls erfolgreich sein Repertoire erweitert - z.B. mit "Ox & Esel".
Die künstlerische Leitung von KAAS & KAPPES hat nach Renate Frisch, Volker Koopmans und Sascha Bauer seit 2009 Helmuth Hensen, organisatorisch und fachlich begleitet durch das Theater Duisburg.
KAAS & KAPPES bildet einer der Höhepunkte im städtischen SPIELKORB - Programm.
Infos im SPIELKORB - Büro unter Tel. +49 203 283 62 276 und unter www.kaasundkappes.de.