Ohne Punkt und KOM'MA
Mal mit Musik, mal mit Videos, mal mit Gesang – die besondere multimediale Lese-Reihe im KOM’MA hat sich in diesem Halbjahr gleich zwei Themen vorgenommen, die uns auf den Nägeln brennen.

ASYL – Verlust eines Wertes?
Gemeinsam mit dem Berliner Autor Jörn Hagenloch machen wir uns auf die Suche nach einem verloren gegangenen Gut: dem Asyl. Eingeschränkt, ausgesetzt und umgedeutet hat der Artikel 16a des Grundgesetzes zunehmend an Gültigkeit eingebüßt.
Doch neben der bitteren Bestandsaufnahme stellt dieser Abend auch politische Initiativen und künstlerische Aktionen vor, die sich gegen die Aushöhlung dieses Menschenrechtes stellen.
16+
Fabian oder der Gang vor die Hunde
Am 1. November liegt Erich Kästner mit seinem Jahrhundert-Roman FABIAN ODER DER GANG VOR DIE HUNDE bei uns auf dem Lese-Tisch.
Der Theatermacher Rainer Besel (Theater „Kreuz & Quer“) zeigt zusammen mit Renate Frisch und René Linke wie aufregend und wie brandaktuell dieses faszinierende Gesellschaftsbild von Berlin kurz vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten noch ist.
Samstag, 01.11.2025, 20:00 Uhr
16+
Mensch gegen Erde – die Wette läuft!
Ein politischer Film-und Leseabend über Verantwortung
Was tut der Mensch dem Land, dem Wasser, der Luft, dem Tier, und was tut er dem Menschen an? Entlang dieser Fragen hat der Filmemacher Jürgen Baums sein Video gestaltet, das unseren multimedialen Leseabend diesmal strukturiert und eindrucksvoll bebildert.