top of page

Geel ++ GASTSPIEL KAAS & KAPPES FESTIVAL

Do., 17. Feb.

|

KOM'MA-Theater

Gespielt von Mime Wave (NL), Amsterdam - Für Kinder von 3 bis 7 Jahren

Geel ++ GASTSPIEL KAAS & KAPPES FESTIVAL
Geel ++ GASTSPIEL KAAS & KAPPES FESTIVAL

Zeit & Ort

17. Feb. 2022, 11:00

KOM'MA-Theater, Schwarzenberger Str. 147, 47226 Duisburg, Deutschland

Über die Veranstaltung

Ein magisches, musikalisches Mimenspiel in einer gelben Stadt. In Geel wird das Publikum mitgenommen in eine gelbe Welt, wo alles, aber auch wirklich alles gelb ist. Selbst die Zuschauer sitzen auf gelben Kissen. Gelb ist die Farbe der Sonne, der Freundschaft. Im Theaterstück erweckt Anastasiia Liubchenko allerlei lustige gelbe Bewohner zum Leben. Die Livemusik von Thijs Felperlaan und Yung-Tuan Ku unterstützt die Magie des Spiels.  Es lässt sich gut leben in der gelben Stadt, bis das Blau erscheint. Das ist nicht unsere Farbe, die kennen wir nicht. Im Streit zwischen Gelb und Blau entsteht unerwartet etwas Neues...

Kita-Gruppen und Schulklassen nehmen bitte Kontakt zum Theaterbüro auf.

Eintrittskarten

  • Kinder

    3,00 €

    Verkauf beendet
  • Erwachsene

    3,00 €

    Verkauf beendet

Diese Veranstaltung teilen

KOM'MA-Theater

KOM'MA

Duisburger Kinder- und Jugendtheater

Schwarzenberger Straße 147

D-47226 Duisburg

ÖFFNUNGSZEITEN THEATERBÜRO

Dienstag bis Donnerstag

09:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Telefon 0203 283-8486

E-Mail info@kommatheater.de

In den Schulferien NRW ist das

Theaterbüro nur unregelmäßig besetzt!

Anfahrt ÖPNV

Willy-Brandt-Kolleg - 2 Min Fußweg

Friedrich-Ebert-Straße - 5 Min Fußweg

Rheinhausen Rathaus - 5 Min Fußweg

NEWSLETTER

Sie möchten keine Vorstellung mehr verpassen? Wir laden Sie ein, unseren Newsletter zu abonnieren. 

 

BANKVERBINDUNG

KOMMA-Theater GbR

IBAN: DE 13 3505 0000 0250 0076 22

BIC: DUISDE33XXX

BKM_Neustart_Kultur_Wortmarke_pos_CMYK_R
BKM_2017_Web2x_de.gif
  • Facebook
  • Instagram
DBV_edited.jpg

Das KOM'MA-Theater wird gefördert

vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft

des Landes Nordrhein-Westfalen

und der Stadt Duisburg

bottom of page