top of page

Wovon träumst Du?

Sa., 20. Aug.

|

KOM'MA-Theater

Eine rasante Revue zur Spielzeiteröffnung

Tickets ab dem 19.06.22 verfügbar
Andere Veranstaltungen ansehen
Wovon träumst Du?
Wovon träumst Du?

Zeit & Ort

20. Aug. 2022, 20:00

KOM'MA-Theater, Schwarzenberger Str. 147, 47226 Duisburg, Deutschland

Über die Veranstaltung

Wer sein Haus renoviert, lädt sich gerne Gäste ein. Dann dürfen diese voller Bewunderung vor der frischen Wand stehen und „Ah“ und „Oh“ sagen. Auch ihr müsst bald „Ah“ und „Oh“ sagen. Denn wir haben renoviert, eine neue Lüftung installiert und das Foyer gestrichen: Das KOM’MA zeigt sich im neuen Gewand. Wir hatten schon länger davon geträumt.

Apropos Träumen: „Wovon träumst du?“ lautet unsere Spielzeitfrage. Wir träumen – außer vom Frieden, wie wohl die meisten Menschen auf dieser Welt – von Bäumen, die reden können, von mutigen Mädchen und von schrägen Tönen. Die neue Spielzeit wird ein Traum! Alles neu: Räume, Stücke, eine Lese-Reihe, Workshops, frische Luft und vielleicht sogar eine neue Tribüne! Wir träumen wie immer, dass die kommende Spielzeit die beste wird, diesmal ganz bestimmt. 

Und deshalb eröffnen wir mit einer kunterbunten Revue unter dem Motto: Wovon träumst du?

Diese Veranstaltung teilen

KOM'MA-Theater

KOM'MA

Duisburger Kinder- und Jugendtheater

Schwarzenberger Straße 147

D-47226 Duisburg

ÖFFNUNGSZEITEN THEATERBÜRO

Dienstag bis Donnerstag

09:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Telefon 0203 283-8486

E-Mail info@kommatheater.de

In den Schulferien NRW ist das

Theaterbüro nur unregelmäßig besetzt!

Anfahrt ÖPNV

Willy-Brandt-Kolleg - 2 Min Fußweg

Friedrich-Ebert-Straße - 5 Min Fußweg

Rheinhausen Rathaus - 5 Min Fußweg

NEWSLETTER

Sie möchten keine Vorstellung mehr verpassen? Wir laden Sie ein, unseren Newsletter zu abonnieren. 

 

BANKVERBINDUNG

KOMMA-Theater GbR

IBAN: DE 13 3505 0000 0250 0076 22

BIC: DUISDE33XXX

BKM_Neustart_Kultur_Wortmarke_pos_CMYK_R
BKM_2017_Web2x_de.gif
  • Facebook
  • Instagram
DBV_edited.jpg

Das KOM'MA-Theater wird gefördert

vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft

des Landes Nordrhein-Westfalen

und der Stadt Duisburg

bottom of page