top of page

Müllmaus

3+

IMG_0096
IMG_0048
IMG_0060
IMG_0081
IMG_0053

Vor der Stadt: Aus dem Küchenschränkchen des Hauses vertrieben flüchtet die obdachlose Maus in einen Müllhaufen. Die Neugier ist stärker als die Angst. Das kleine Publikum wird Partner auf der Suche nach Überlebensmöglichkeiten, nach Eßbarem, nach Schutz vor der Katze.
Mit den Abfällen entsteht ein anregendes Spiel, aus Altem wird Neues: Die Maus baut sich ein Müllhaus, gebärt drei ungezogene Kinder und rettet sie aus den Krallen einer Bilderbuchkatze.


In dem musikalisch untermalten Bewegungsspiel "Müllmaus" tauchen Inhalte und Formen, die für Kleinkinder erkennbar sind, in neuem Rahmen auf. So werden unbrauchbare Haushaltsgegenstände auf ungewöhnliche Art benutzt, oder weggeworfene Spielsachen verwandeln sich in Mäusekinder. Der dem zugrundeliegende ökologische Hintersinn ist dabei vor allem den Begleitern offensichtlich; die Kinder nehmen die sinnvolle "Zweckentfremdung" als willkommene Möglichkeit zum kreativen Spiel.

von Alma Jongerius

Es spielt:                Stephanie Lehmann

Regie:                     Volker Koopmans

Musik:                    Christoph Ralfs

Choreographie:    Roman Cernko

Bühnenbild:          Ensemble

Rechte:                  bei den Autoren

Dauer:                    60 Minuten

Pressestimmen

Theaterpädagogisches Material

für Veranstalter

K-21.GIF
KOM'MA-Theater

KOM'MA

Duisburger Kinder- und Jugendtheater

Schwarzenberger Straße 147

D-47226 Duisburg

ÖFFNUNGSZEITEN THEATERBÜRO

Dienstag bis Donnerstag

09:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Telefon 0203 283-8486

E-Mail info@kommatheater.de

In den Schulferien NRW ist das

Theaterbüro nur unregelmäßig besetzt!

Anfahrt ÖPNV

Willy-Brandt-Kolleg - 2 Min Fußweg

Friedrich-Ebert-Straße - 5 Min Fußweg

Rheinhausen Rathaus - 5 Min Fußweg

NEWSLETTER

Sie möchten keine Vorstellung mehr verpassen? Wir laden Sie ein, unseren Newsletter zu abonnieren. 

 

BANKVERBINDUNG

KOMMA-Theater GbR

IBAN: DE 13 3505 0000 0250 0076 22

BIC: DUISDE33XXX

BKM_Neustart_Kultur_Wortmarke_pos_CMYK_R
BKM_2017_Web2x_de.gif
  • Facebook
  • Instagram
DBV_edited.jpg

Das KOM'MA-Theater wird gefördert

vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft

des Landes Nordrhein-Westfalen

und der Stadt Duisburg

bottom of page