top of page

Audio-Walk Rheinhausen ist überall

Aktualisiert: 26. Aug. 2021

„Auf den Spuren des Stahlarbeiterkampfes“ von Leon Frisch und Julia Pöppich


Das Duisburger KOM’MA-Theater hat sich bereits vor 20 Jahren mit dem legendären Rheinhauser Arbeitskampf zur Erhaltung des Stahlstandortes beschäftigt und damals das Stück „Die Versunkene Stadt“ produziert.


Nun hat das Theater das Thema in einem neuen Format bearbeitet: ein Audio-Walk ist eine Mischung aus einem Hörspiel und einer Stadtführung: ein Hör-Spaziergang durch den Stadtteil und seine Geschichte entlang der Orte des Geschehens.

Wegbeschreibungen sind ebenso Teil des Klangteppichs wie Originalaufnahmen aus der Zeit, Informationen zur Firmengeschichte von Krupp, historische Einordnungen, Interviews, Musik- und Atmo-Klänge. Durch das gleichzeitige Erleben von Klangkulisse und leibhaftiger Umgebung gerät der Spaziergang durch das Viertel zu einem intensiven Erlebnis und ist ganz nebenbei lebendiger Geschichts-Unterricht.


Wo geht’s lang?

Krupp-Platz mit Denkmal - Margaretensiedlung - Ehemaliges Gasthaus Zum Reichsadler - Menage - Tor 1 - Über Ursula-Straße und Hochfelder Straße zum Rhein-Ufer - Brücke der Solidarität (aus der Ferne von unter der Eisenbahnbrücke) - Waldweg zurück zur Margaretenstraße


Wie funktionierts?

Die Datei für den Audiowalk kann ab sofort hier aufs Smartphone oder ein anderes Endgerät heruntergeladen werden. Über einen freiwilligen "Unkosten-Beitrag" von 5,00 € auf das folgende Konto würden wir uns sehr freuen! KOMMA-Theater GbR

IBAN: DE 13 3505 0000 0250 0076 22, Verwendungszweck: Audiowalk. Ausgestattet mit Kopfhörern und Audio-Gerät kann der Walk jederzeit individuell datiert und durchgeführt werden.


Startpunkt ist der Krupp-Platz in Duisburg-Rheinhausen

Dauer: max. 1,5 Stunden







 
 
 

Comments


KOM'MA-Theater

KOM'MA

Duisburger Kinder- und Jugendtheater

Schwarzenberger Straße 147

D-47226 Duisburg

ÖFFNUNGSZEITEN THEATERBÜRO

Dienstag bis Donnerstag

09:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Telefon 0203 283-8486

E-Mail info@kommatheater.de

In den Schulferien NRW ist das

Theaterbüro nur unregelmäßig besetzt!

Anfahrt ÖPNV

Willy-Brandt-Kolleg - 2 Min Fußweg

Friedrich-Ebert-Straße - 5 Min Fußweg

Rheinhausen Rathaus - 5 Min Fußweg

NEWSLETTER

Sie möchten keine Vorstellung mehr verpassen? Wir laden Sie ein, unseren Newsletter zu abonnieren. 

 

BANKVERBINDUNG

KOMMA-Theater GbR

IBAN: DE 13 3505 0000 0250 0076 22

BIC: DUISDE33XXX

BKM_Neustart_Kultur_Wortmarke_pos_CMYK_R
BKM_2017_Web2x_de.gif
  • Facebook
  • Instagram
DBV_edited.jpg

Das KOM'MA-Theater wird gefördert

vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft

des Landes Nordrhein-Westfalen

und der Stadt Duisburg

bottom of page