top of page

Auf ein Neues

Aktualisiert: 1. Jan.



Theater ist bekanntlich eine Schwellenkunst: Man blickt zurück auf das Alte und Vergangene, dreht sich um und hat vor sich den neuen Raum, das unbekannte Land der Phantasie. Auch das Kalenderjahr kennt solch eine Schwelle des Zurück- und Vorausblickens: Das nennt man dann Silvester. Und zu Silvester, der Schwelle zum neuen Jahr, will das KOM’MA mit Euch nicht ohne Stolz zurück- und voller Mut vorausblicken. Also:


  • 330 Mal waren wir im letzten Jahr an Schulen, KiTas und anderen Theaterorten unterwegs.

  • 285 Mal haben wir im KOM’MA gespielt.

  • 26 verschiedene Stücke haben wir aufgeführt. Ungefähr

  • 1857 Waffeln gebacken.

  • 37.214 Kinderaugen zum Glänzen gebracht – und

  • 18.607 Herzen höher schlagen lassen.


Das war letztes Jahr. Im neuen Jahr werden wir es noch besser machen. Werden den leeren Kassen und Töpfen trotzen. Werden uns mutig in neue Themen einarbeiten und neue Theaterstücke mit Spaß und Phantasie auf die Bühne schicken. Werden das KOM’MA abermals zu dem machen, was es jetzt seit mehr als 30 Jahren ist: Das Kinder- und Jugendtheater der Stadt Duisburg!


Versprochen ist versprochen.


In diesem Sinne wünschen wir Euch auf der Schwelle zu 2025 ein frohes neues Jahr!

Euer KOM’MA-Team.


 
 
 

Yorumlar


KOM'MA-Theater

KOM'MA

Duisburger Kinder- und Jugendtheater

Schwarzenberger Straße 147

D-47226 Duisburg

ÖFFNUNGSZEITEN THEATERBÜRO

Dienstag bis Donnerstag

09:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Telefon 0203 283-8486

E-Mail info@kommatheater.de

In den Schulferien NRW ist das

Theaterbüro nur unregelmäßig besetzt!

Anfahrt ÖPNV

Willy-Brandt-Kolleg - 2 Min Fußweg

Friedrich-Ebert-Straße - 5 Min Fußweg

Rheinhausen Rathaus - 5 Min Fußweg

NEWSLETTER

Sie möchten keine Vorstellung mehr verpassen? Wir laden Sie ein, unseren Newsletter zu abonnieren. 

 

BANKVERBINDUNG

KOMMA-Theater GbR

IBAN: DE 13 3505 0000 0250 0076 22

BIC: DUISDE33XXX

BKM_Neustart_Kultur_Wortmarke_pos_CMYK_R
BKM_2017_Web2x_de.gif
  • Facebook
  • Instagram
DBV_edited.jpg

Das KOM'MA-Theater wird gefördert

vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft

des Landes Nordrhein-Westfalen

und der Stadt Duisburg

bottom of page