top of page

Sa., 25. Nov.

|

KOM'MA-Theater

What about Büchner?

aus der Reihe: "ohne Punkt und KOM´MA" - die besondere Lesung

What about Büchner?

Zeit & Ort

25. Nov., 20:00

KOM'MA-Theater, Schwarzenberger Str. 147, 47226 Duisburg, Deutschland

Über die Veranstaltung

Kurt Gerron, der Tiger Brown der Uraufführung von Brechts „Dreigroschenoper“ 1928 in Berlin, eröffnete die Vorstellung mit dem Macki-Messer-Song. Die Aufführung wurde ein theatergeschichtlicher Erfolg von internationaler Bedeutung und Kurt Gerron ein Star. Auch als Zauberkünstler im Film „Der blaue Engel“ mit Marlene Dietrich war er dem Publikum ein Begriff. Vor der Machtübernahme der Nazis wirkte er als Schauspieler oder Regisseur an 26 Filmen mit. Am 1. April 33 holt man ihn aus den Dreharbeiten und erteilt ihm sofortiges Atelierverbot: Er ist Jude.

Im Ghetto Theresienstadt zwingt man den populären Regisseur, einen Werbefilm für das internationale  Rote Kreuz über die angeblich humanen Verhältnisse im KZ zu drehen; nach getaner Arbeit wird er nach Auschwitz ins Gas geschickt.

Uwe Frisch-Niewöhner liest aus Charles Lewinskys packendem biographischen Roman „Gerron“ und lässt die dramatischen Ereignisse in Bild, Musik und Ton szenisch lebendig werden.

Eintrittskarten

Preis

Anzahl

Gesamtsumme

  • VVK Erwachsene

    9,00 €

    Verkauf endet:

    24. Nov., 19:30

    9,00 €

    0

    0,00 €

  • VVK Erwachsene ermäßigt

    4,00 €

    Verkauf endet:

    24. Nov., 19:30

    Ermäßigungen erhalten Student*innen, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Bezieher*innen von ALG I und II, Menschen mit Behinderungen ab 80% Beeinträchtigung

    4,00 €

    0

    0,00 €

Gesamtsumme

0,00 €

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page