Das Problemhaus
16+
Von René Linke. Eine Recherche, ein Theaterprojekt zum Thema Migration

In 2013 fanden sich in der Duisburger Presse erste Meldungen über das mit vielen Roma und Sinti bezogene Rheinhauser „Problemhaus“ In den Peschen 3-5. In den folgenden Monaten wurde der achtstöckige Gebäudekomplex immer mehr zu einem Symbol für die Chancen und für die Probleme, die sich aus einer ungeregelten Migration für eine Stadt, einen Stadtteil, ein Viertel ergeben. Demonstrationen, Skandalberichte und mediale wie politische Instrumentalisierungen folgten – und zugleich bildete sich hohes bürgerschaftliches Engagement.
Nicht zuletzt reagierte das KOM’MA-Theater mit besonderen Ferienspielaktionen: Das vielfach ausgezeichnete soziokulturelle Projekt „Bahtalo“ entstand.
Ein ungewöhnliches Theaterprojekt über unser Viertel, über Duisburg, über Deutschland.
Regie: René Linke
Text: René Linke, Renate Frisch
Visuals: Karl Uhlenbrock
Audio: Max Kotzmann
Spiel: Sascha Bauer, Renate Frisch, Kaja Hansen, Anja Klein
Dauer: 60 Minuten
Termine und Tickets:
Schulgruppen ab 10 Personen 6,00 EUR p.P. (pädagogische Begleitung frei)
Pressestimmen:
Extra-Tipp am Sonntag, 17.09.2023
BILDUNG, 23.09.2023: Brisante Premiere im Komma-Theater Duisburg