top of page

Aufgeschoben ist nicht Aufgehoben

Liebes Publikum, dieser erneute Lockdown hat uns - genauso wie Sie - überrascht. Unser Hygienekonzept kam gut an, die Gäste fühlten sich sicher bei uns und haben sich gefreut, dass sie wieder ins Theater gehen konnten. Aber uns ist klar, dass wir uns alle gemeinsam diesen großen Herausforderungen, mit denen fast die ganze Welt kämpft, stellen müssen. Für das gesamte Team waren die vergangenen Monate eine emotionale Achterbahnfahrt. Wir hätten nichts dagegen, bald wieder in ruhigeres Fahrwasser zu kommen. Deswegen hoffen wir sehr, dass der Lockdown nicht noch einmal verlängert wird. Glücklicherweise können wir weiter proben und verlegen die Premiere von „Das Mädchen und der Drache“, die ursprünglich für den 29. November geplant war, auf Sonntag, den 24. Januar 2021.  Wir wünschen uns, dass Sie sich von dem erneuten Lockdown nicht verunsichern lassen und im Dezember wieder zu uns kommen, um sich – weiterhin sicher und auf Abstand - unterhalten zu lassen. Die bereits getätigten Buchungen für „L_OVEPAR_DE eine Verblendung“, „RIO70“ und alle anderen Stücke behalten natürlich ihre Gültigkeit. Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit

Ihr KOM’MA-Team. 


 
 
 

Comments


KOM'MA-Theater

KOM'MA

Duisburger Kinder- und Jugendtheater

Schwarzenberger Straße 147

D-47226 Duisburg

ÖFFNUNGSZEITEN THEATERBÜRO

Dienstag bis Donnerstag

09:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Telefon 0203 283-8486

E-Mail info@kommatheater.de

In den Schulferien NRW ist das

Theaterbüro nur unregelmäßig besetzt!

Anfahrt ÖPNV

Willy-Brandt-Kolleg - 2 Min Fußweg

Friedrich-Ebert-Straße - 5 Min Fußweg

Rheinhausen Rathaus - 5 Min Fußweg

NEWSLETTER

Sie möchten keine Vorstellung mehr verpassen? Wir laden Sie ein, unseren Newsletter zu abonnieren. 

 

BANKVERBINDUNG

KOMMA-Theater GbR

IBAN: DE 13 3505 0000 0250 0076 22

BIC: DUISDE33XXX

BKM_Neustart_Kultur_Wortmarke_pos_CMYK_R
BKM_2017_Web2x_de.gif
  • Facebook
  • Instagram
DBV_edited.jpg

Das KOM'MA-Theater wird gefördert

vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft

des Landes Nordrhein-Westfalen

und der Stadt Duisburg

bottom of page