top of page

Online-Premiere des KOM'MA-Jugendclubs vom 26.3. bis 28.3.21!

Aktualisiert: 26. März 2021


Es war einmal in einer Welt wie unserer, wo Märchen nicht mehr erzählt wurden, weil sie als unrealistisch galten... Denn ungeliebte Kinder werden nicht mehr im Wald ausgesetzt, sie werden zuhause sich selbst überlassen. Das ist kein Märchen. Was möchtest du nicht hören? Komm, ich erzähl Dir davon:


Der Jugendclub des KOM’MA-Theaters präsentiert unter der Leitung von Anna Brass seine neue Produktion


DAS IST KEIN MÄRCHEN

Nach „Verschwunden“ von Charles Way


– anders als gedacht – und wieder anders – und doch nochmal anders.



Es sollte ein Theaterstück werden und war nach der zweiten Premieren-Verschiebung und den Bedingungen angepasst, Ende Oktober 2020 endlich fast fertig.


Als es dann wieder anders kam, haben wir entschieden, das Stück in ein Online-Projekt zu verwandeln. Geändert, Geprobt und gedreht wurde im Video-Chat, dazu sind die Spielerinnen auf der Suche nach Bildern mit Kameras durch die Gegend gezogen und wir haben (natürlich einzeln) Aufnahmen auf der KOM’MA-Bühne gemacht. Entstanden ist ein Film. Ein neues Projekt. Eine Geschichte, die nicht im Theater, sondern im Stream gezeigt wird.



Vom 26.03.2021, 16:00 Uhr bis 28.03.2021, 21:00 Uhr wird der Film online zu sehen sein. Melden Sie sich hier an. Sie erhalten im Anschluß per E-Mail den Link zum Online-Stream.


Der Zugang zum Link ist kostenlos. Dennoch freuen wir uns über jede Unterstützung in Form von "Eintrittsgeldern"- und: Charles Way erzählt mit "Verschwunden" eine Geschichte um Armut und Vernachlässigung. Besonders der Blick auf die aktuelle Situation, die sozialen Folgen von Corona besonders für Kinder und Jugendliche, macht das Thema hochaktuell.


Deshalb hat sich der Jugendclub entschieden, die Hälfte der Einnahmen in die weitere Arbeit des Jugendclubs zu stecken, die andere Hälfte aber an sozial benachteiligte Kinder weiterzugeben und zwar an „Musik für alle“ - ein Rheinhauser Projekt, das den Zugang zu qualifizierten Musikangeboten öffnen will – und damit eine weitergehende Förderung möglich macht. Alle Infos zum Projekt finden Sie hier.


-------------------------------------------------------------------

Eintrittsgelder dürfen auf das folgende Konto überwiesen werden:


KOM’MA-Theater GbR

Sparkasse Duisburg

IBAN: DE 13 3505 0000 0250 0076 22

Verwendungszweck: Eintritt DAS IST KEIN MÄRCHEN


--------------------------------------------------------------------------

Und auch wenn wir Sie nicht sehen werden oder gar gemeinsam die Premiere feiern - wir freuen uns auf Sie!


Ihr KOM'MA-Team




 
 
 

Bình luận


KOM'MA-Theater

KOM'MA

Duisburger Kinder- und Jugendtheater

Schwarzenberger Straße 147

D-47226 Duisburg

ÖFFNUNGSZEITEN THEATERBÜRO

Dienstag bis Donnerstag

09:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Telefon 0203 283-8486

E-Mail info@kommatheater.de

In den Schulferien NRW ist das

Theaterbüro nur unregelmäßig besetzt!

Anfahrt ÖPNV

Willy-Brandt-Kolleg - 2 Min Fußweg

Friedrich-Ebert-Straße - 5 Min Fußweg

Rheinhausen Rathaus - 5 Min Fußweg

NEWSLETTER

Sie möchten keine Vorstellung mehr verpassen? Wir laden Sie ein, unseren Newsletter zu abonnieren. 

 

BANKVERBINDUNG

KOMMA-Theater GbR

IBAN: DE 13 3505 0000 0250 0076 22

BIC: DUISDE33XXX

BKM_Neustart_Kultur_Wortmarke_pos_CMYK_R
BKM_2017_Web2x_de.gif
  • Facebook
  • Instagram
DBV_edited.jpg

Das KOM'MA-Theater wird gefördert

vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft

des Landes Nordrhein-Westfalen

und der Stadt Duisburg

bottom of page